preloder

Aquanautic Club

Kategorien: ,

Beschreibung

Der Aquanautic Club Lanzarote ist eine I.A.C/CMAS, VDST und SSI Tauchschule und nach der neuesten Verordnung der Kanarischen Inselregierung (Gobierno) als Centro de Buceo autorisiert. Um dieses Zertifikat zu erhalten, werden alle Bereiche, die das Sporttauchen und Schnorcheln betreffen, kontrolliert, wie z.B. Wartung von Ausrüstung und Kompressoren, Qualifikation der Mitarbeiter, sowie die Einhaltung der Standards für alle angebotenen Dienstleistungen.
Das heißt, dass unsere Gäste sicher sein können, ihre Ausbildung, das Tauchen und Schnorcheln gemäß den vorgeschriebenen Standards und darüber hinaus zu erhalten.
Der moderne Aquanautic Club Lanzarote mit einer Fläche von über 130 m² bietet alles, was das Taucherherz begehrt und benötigt. Eure Ausrüstungen können in der Basis verbleiben, Trockenraum mit ausreichend Bügeln für Anzüge und Jackets, Raum mit Regalen für Kisten, großer Nassraum mit Spülbecken und automatischer Waschanlage für die Ausrüstung und Spülbecken für Automaten sind natürlich vorhanden.
Aufgrund der Lage im Süden der Insel kann der Tauchbetrieb nahezu uneingeschränkt ganzjährig betrieben werden. Unter dem Meeresspiegel Lanzarotes lässt sich eine faszinierende und farbenfrohe Welt entdecken. Das Tauchen ist eine Mischung aus ganzjährig klarem und warmem Wasser, Großfischbegegnungen, Höhlen, Wracks, Fischschwärmen und beeindruckenden Felsformationen. Zu sehen sind z.B. Zackenbarsche, Seepferdchen, Mantarochen, Kugelfische, Weichkorallen, Engelhaie und Krustenanemonen.
Der Aquanautic Club Lanzarote wurde von der renommierten Fachzeitschrift „Tauchen“ nach 2007, 2009 und 2010 zu den 3 „ Besten Tauchbasen im Atlantik “ nominiert.
Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr.

Sonntags nach Vereinbarung


 

DIE INSEL:

Weiße Strände und glasklares Wasser treffen auf Vulkanlandschaften wie aus einer anderen Welt – Lanzarote ist eine Insel voller Kontraste und wilder Schönheit. Am einfachsten lassen sich auch entlegene Landstriche und lebendigen Städte mit einem Mietwagen erkunden. „Feuerinsel“ wird Lanzarote auch genannt – benannt nach den vielen ockerfarbenen Vulkanen, die neben der blauen Küste die Landschaft der Kanareninsel prägen. Arrecife – die Hauptstadt der Insel verströmt mit seinen verwinkelten Gassen und dem schönen Stadthafen noch immer das ursprüngliche Flair eines kleinen Fischerstädtchens. Eine der Sehenswürdigkeiten ist die Festung San Gabriel, welche die Einwohner einst vor Piratenangriffen schützte.


DAS TAUCHEN:

Lanzarote ist als einer der besten Tauchdestinationen der Welt bekannt und ideal für Anfänger und auch fortgeschrittene Taucher. Im Süden der Insel kann der Tauchbetrieb nahezu uneingeschränkt ganzjährig betrieben werden. Kristallklares Wasser, welches zu einer guten Sicht unter Wasser führt (bis zu 40 m) sowie moderate Temperaturenbis 24°C bieten optimale Tauchbedingungen. Bizarre Felsformationen und abwechslungsreiche Unterwasserlandschaften bilden den idealen Lebensraum für zahlreiche marine Arten … Seepferdchen, Zackenbarsche, Stachelrochen,Mantarochen, Kugelfische, Engelhaie … nebst Weichkorallen und Krustenanemonen. Ebenso verlocken Wracks & Höhlen zum Abtauchen. Der moderne Aquanautic Club Lanzarote bietet Euch allerlei Annehmlichkeiten. Eine Sonnenterasse mit angrenzender Bar wo ihr in der Oberflächenpause kleine Snacks und Erfrischungsgetränke zu euch nehmen könnt! Wir verfügen über einen großzügigenWaschraum wo ihr eure Ausrüstung selbstverständlich nach den Tauchgängen trocknen bzw.lagern könnt! Eine moderne Bauer Füllanlage mit 500 l die Min. Stahlflaschen in allen gängigen Größen mit DIN Ventil. Zu den Tauchplätzen werdet ihr mit unseren 9 Sitzer Bussen gefahren.
Wir bieten für ausgebildeteTEC Taucher Doppelgeräte und Stage Flaschen an.
Alle Tauchgänge werden von erfahrenen Tauchlehrern begleitet!
Tipp:Unterwassermuseum
Mit der Erschaffung des monumentalen Projekts Museo Atlántico wollte der Künstler Jason deCaires Taylor einen wirkungsvollen visuellen Dialog zwischen Kunst und Natur schaffen. Das Unterwassermuseum, das mit Fokus auf den Umweltschutz als riesiges künstliches Riff gestaltet wurde, konnte seit der Versenkung der ersten Skulpturen im Jahr 2016 bereits eine beträchtliche Zunahme der Vermehrung und Vielfalt der Spezies verzeichnen. Aktuell wird es häufig von Engelhaien, Schwärmen von Barrakudas und Sardinen, Kraken, Schwämmen und gelegentlich von Schmetterlingsrochen besucht.Das Museum, das sich auf einer Fläche von 50 x 50 Metern des unbewohnten Meeresbodens erstreckt, wurde aus pH-neutralen, umweltfreundlichen Materialien errichtet, alle seine Bestandteile wurden so entworfen, dass sie sich in das endemische Meeresleben einfügen. Die Tour durch das Museum beginnt am Eingang und endet am Ausgang. Die Ausstellung besteht aus zehn Installationen, deren Ziel ein Reflektieren über die heutige Zeit ist, und die einige Fragen über die Nutzung der natürlichen Ressourcen aufwerfen.


Tauchpreise und Teilnahmebedingungen

IAC OWD
( 5 Tauchgänge-Theorie-Brevet ) 399,00 €
SSI OWD Kurs
( 5 Tauchgänge-Theorie-Brevet ) 469,00 €
Einzelne Prüfungstauchgänge 70,00 €
Schnuppertauchen im Meer 65,00 €
Tauchgänge mit eigener Ausrüstung 29,90 €
Tauchgänge mit kompletter Leihausrüstung 43,00 €
Auffrischungstauchgang 70,00 €
Einzel Tauchgänge mit eigenem Tauchlehrer 70,00 €

 

Tauchpakete

7 er Paket mit eigener Ausrüstung 185,00 €
7 er Paket mit kompletter Leihausrüstung 275,00 €
14 er Paket mit eigener Ausrüstung 330,00 €
14 er Paket mit kompletter Leihausrüstung 520,00 €
23 er Paket mit eigener Ausrüstung 499,00 €
23 er Paket mit kompletter Leihausrüstung 720,00 €

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Aquanautic Club“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.